 |
 |
 |
 |
 |
|
Features des Fan-O-Matics |
|
|
|
|
|
Hier finden sie eine Übersicht der Features und Funktionen des Fan-O-Matics. Eine genaue Beschreibung zur Bedienung finden Sie im Bereich -> Bedienungsanleitung
|
|
|
Features: |
|
|
Der innovatek Fan-O-Matic verfügt über folgende Features und Ausstattungsmerkmale, welche alle sowohl direkt am Controller als auch über die beigefügte Windows-Software gesteuert und überwacht werden können. |
|
|
Übersicht: |
|
|
 |
Durch integrierten Micro-Controller ist der Fan-O-Matic unabhängig vom PC. Er arbeitet vollkommen eigenständig und autark. Die Windows Software wird nur zur einfachen Programmierung des Fan-O-Matics und Bedienung über eine Windows Oberfläche benötigt. |
 |
Der Fan-O-Matic kann weiterhin als Display verwendet und von einer LCD-Treiber Software angesteuert werden. |
 |
Verfügbar ist u.a. auch ein OCX-Control zur Anzeige verschiedener Texte und zur Reaktion auf Tastenbetätigungen, z.B. Anzeige und Steuerung von WinAmp |
 |
großes 20x2 Zeichen Display mit programmierbarer Hintergrundbeleuchtung für gute Ablesbarkeit |
 |
übersichtliche 4-Tasten Bedienung |
 |
Fansignalsimulation zum Mainboard - im Fehlerfall abschaltbar, so dass die Überwachungsfunktion des Motherboardes erhalten bleibt |
 |
Potentialfreier Schaltausgang, der im Fehlerfall geschalten werden kann - so kann z.b. der Powertaster des PC´s geschalten (4sec) und somit der Rechner automatisch ausgeschalten werden |
 |
12 V Schaltausgang, der im Fehlerfall geschalten werden kann - so kann z.B. ein Relais oder ein Signalgeber angesteuert werden |
 |
serielle Schnittstelle zur Anbindung an den PC Windows Software, das zur Überwachung, Einstellung und Programmierung des Fan-O-Matic dient |
 |
Uneingeschränkte Lüfter Controllerfunktionen beim Einsatz als Textdisplay |
 |
einfacher und unkomplizierter Einbau |
 |
Passt in jeden 5,25 Zoll Laufwerksschacht |
 |
nachladbare Language-Files |
|
|
|
Lüfterausgänge: |
|
|
 |
vier unabhängige Lüfteranschlüsse mit Drehzahlerfassung |
 |
alle Lüfterkanäle sind manuell oder automatisch per Lüfter-Regelautomatik steuerbar |
 |
jeder Lüfter ist durch einen von sechs frei wählbaren Temperatursensoren regelbar (diese Zuordung erfolgt per Software und kann auch nachträglich leicht geändert werden) |
 |
konfigurierbar für innovatek Flow-O-Matic (optional) und FlowMeter (optional) zur Überwachung bzw. Messung des Wasserdurchflusses in einem Wasserkühlsystem |
 |
schnelle Ein- und Ausschaltung der angeschlossenen Lüfter per Knopfdruck |
 |
zuschaltbarer Startboost (zum besseren Starten wird der Fan ~2 sec. mit 12 Volt angesteuert und dann auf die eingestellte Lüfterspannung geregelt) |
 |
auf einen Lüfterdefekt sind verschiedene Reaktionen programmierbar (Alarmsignal, Meldung, Aktivierung der Schaltausgänge usw.) |
 |
frei programmierbare Klartextanzeige der Einbaustelle der Sensoren und der Lüfter (z.B. Radiator - NUR duch die Windows Software programmierbar) |
 |
belastbar bis ca. 12 Watt pro Kanal (48W Gesamt) |
 |
analoge und stufenlose Spannungsregelung der Lüfter, keine PWM-Störungen |
 |
Drehzahlmessung in allen Spannungsbereichen der Lüfter |
 |
Kurzschlussschutz der Aus- und Eingänge |
 |
zahlreiche weitere und umfangreiche Einstellmöglichkeiten |
|
|
|
Sensoreingänge: |
|
|
 |
Anschlussmöglichkeit für sechs Temperatursensoren |
 |
Messbereich 10 Grad bis 100 Grad |
 |
die flachen Sensoren können überall angebracht werden |
 |
frei programmierbare Klartextanzeige der Einbaustelle (z.B. Radiator - NUR duch die Windows Software programmierbar) R |
 |
Regeltemperatur frei einstellbar |
 |
Alarmtemperatur frei einstellbar |
 |
Unterschiedliche Reaktionen auf Überschreitung der Alarmtemperatur programmierbar (Alarmsignal, Meldung, Aktivierung der Schaltausgänge usw.) |
|
|
|
Varianten: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fan-O-Matic Standard
|
|
|
|
|
|
Fan-O-Matic Black Box - OHNE Display
|
|
|
|
|
|
Der innovatek Fan-O-Matic BLACK BOX ist die Displaylose Variante des "grossen" Fan-O-Matic, verfügt aber ansonsten über die gleichen Funktionen und Features. Er verfügt ebenso über 4 Lüfterausgänge und 6 Sensoreingänge, nebst 2 Schaltausgängen sowie dem Mainboardanschluss.
Der Fan-O-Matic BLACK BOX ist z.B. ideal für Server oder Remote-PC´s geeignet und kann, ebenfalls wie der grosse Bruder, auch über Netzwerk angesteuert werden. So ist es möglich einen Server zu überwachen ohne selbst am Server arbeiten zu müssen.
|
|
 |